Helios Klinikum Uelzen
Helios Klinikum Uelzen
Umbau Cafeteria & technische Ausrüstung
Das »Helios Klinikum Uelzen« befindet sich in der gleichnamigen Stadt Uelzen in Niedersachsen, südlich von Hamburg. Es handelt sich um ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Für die Patienten stehen insgesamt 316 Betten zur Verfügung. Die Klinik zeichnet sich durch ein breites Leistungsspektrum aus und verfügt über folgende Fachabteilungen:
- Innere Medizin I – Gastroenterologie
- Innere Medizin II – Kardiologie, Angiologie, Pulmologie
- Kinder und Jugendmedizin
- Neurologie
- Neurochirurgie
- Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Plastische Chirurgie und Handchirurgie
- Radiologie und Neuroradiologie
Zudem gehört auch eine Notaufnahme zu den Einrichtungen der Klinik.
Planungsdienstleistungen der I-TEG
Um die Attraktivität der Cafeteria zu erhöhen, wurde die I-TEG Ingenieurgesellschaft für Technische Gebäudeplanung mbH mit der Planung der haustechnischen Anlagen beauftragt. Dazu zählten unter anderem die sanitärtechnischen, heizungstechnischen und raumlufttechnischen Anlagen. Aufgrund der exponierten Lage der Cafeteria im Atrium des Klinikums Uelzen kam der Einhaltung des Brandschutzes ein besonderer Stellenwert zu.
Schwerpunkt der Planung lag in der Anordnung und Konzeptionierung des raumlufttechnischen Zentralgerätes im Kellergeschoss. Da sich die Planung der raumlufttechnischen Anlagen an den Gegebenheiten des Bestandes orientierten, mussten über intensive Umverlegungsarbeiten, die Installationsquerschnitte für die neue Kanalinstallation bereit gestellt werden. Die Arbeiten wurden im laufenden Betrieb durchgeführt.
Sebastian fragen, welche Station / Folgeaufträge statt fanden.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!